Go to Top

Akademie

„Jenseits von Falsch und Richtig liegt ein Feld –
Dort wollen wir uns treffen.“
Rumi


Auch 2023 hat die jährliche MuM-Akademie von 20. – 25. März 2023 wieder stattgefunden.

Der Termin für 2024 ist von 11. bis 16.3.24 in Weyarn.

Was erwartet Dich?

* ca. 25 Menschen, die sich mit Neugier und Eigeninitiative für die Zukunft der Medizin und des menschlichen Miteinanders einsetzen. Darunter ein herzliches Team, das in der Vorbereitung und „live vor Ort“ dafür sorgt, dass der Lernungsraum für alle Beteiligten mit viel Erfahrung, Achtsamkeit und Klarheit gehalten ist.

* Ein Raum, achtsam und sicher genug, um dich zu zeigen – in dem du dich trauen darfst, dir und deinen Mitmenschen ein Stückchen tiefer (einfach, ehrlich, authentisch) zu begegnen. Ein Raum in dem wir zusammen Menschlichkeit entdecken, austauschen, erkunden. Und auch…Raum für Ruhe, Besinnung und Integration.

* Zeit um zu Dir zu kommen, Dich in deinen Höhen und Tiefen, Weiten und Engen (neu) zu erfahren. Zeit, in der Du Dich von einer temporären Gemeinschaft inspirieren, herausfordern und stärken lassen kannst.

* Die Einladung, zusammen wirkliche Gemeinsamkeit zu erfahren und zu leben, und aus All Dem das zu machen, was für Dich – und nur für Dich – auch stimmig ist… in Freude und Leichtigkeit.

Inhalt und Struktur

Unsere Akademie ist ein bewährter Erfahrungs- und Lernraum, in dem Menschen ihre ganz individuellen Ressourcen und ihr Potenzial entdecken und weiterentwickeln können. Wir wollen diejenigen erreichen und unterstützen, die ihren Beitrag für eine menschlichere Medizin und für eine positive Zukunft leisten möchten. In einem lebendigen und anspruchsvollen Programm widmen wir uns Themen wie

  • Werte und therapeutische Haltung,
  • Achtsamkeit und Selbstfürsorge,
  • Verantwortung und Authentizität,
  • Wahrnehmung und Kommunikation in Wort und Berührung,
  • Visionen und konkrete Umsetzung.
Referentinnen Susi Wimmer (li.) und Rebekka Hoffmann

Wir vertrauen dabei auf das nun schon seit über 10 Jahren erprobte und immer weiter verfeinerte Design der Akademie, auf inspirierende ReferentInnen, auf unsere eigene Dozentenerfahrung sowie auf die Kreativität und Intelligenz der Gemeinschaft und jeder*s Einzelnen. Die Methodik der Akademie gestaltet sich abwechslungsreich im Sinne eines erfahrungsbasierten, begeisterten/begeisternden Lernens. Wir arbeiten flexibel und spontan mit verschiedensten Konzepten und Strategien der Erwachsenenbildung und achten dabei auf eine Ausgewogenheit zwischen „Sein“ und „Tun“. Inspiration, Austausch, gemeinsames Lernen und Integration laufen parallel – wir sorgen auch dafür, dass Kopf, Herz, Körper, Stimme und Bauch angesprochen und gewürdigt werden.

Lass Dich überraschen – wir freuen uns auf Dich!

“Frage dich nicht, was die Welt braucht. Frage dich, was dich lebendig werden lässt und dann geh los und tu das. Was die Welt nämlich braucht, sind Menschen, die lebendig geworden sind.”
– Howard Thurman

Zielgruppe

Die Akademie ist für Menschen aus dem großen Feld der Heilberufe, die miteinander erkunden wollen „wo es hingehen kann“ und mindestens 18 Jahre alt sind. Verschiedenheit der Erfahrungen und Interprofessionalität sind uns dabei wichtig – traue dich gerne eine Bewerbung zu schreiben, selbst wenn du kein/e MedizinerIn oder PsychologIn bist. Falls Du unsicher bist, dann geh gerne mit uns in Kontakt

Die Akademie ist wahrscheinlich ziemlich richtig für Dich wenn:

  • Du Lust hast, mehr über Dich zu erfahren und bist offen, Dich auch aktiv als Teil einer lernenden Gemeinschaft einzubringen.
  • Dich unsere Vision und das hier geschriebene berührt oder anzieht.
  • Du dich selbst und deine Perspektiven gerne hinterfragst und herausforderst.
  • Du Abenteuer magst und bereit bist, liebevolle Selbstverantwortung zu üben und zu leben.

Wenn Du dich in psychiatrischer oder psychotherapeutischer Behandlung befindest, dann ist das kein Ausschlusskriterium – aber auf jeden Fall ein Anlass um mit uns persönlich in Kontakt zu gehen.

Ort

Die Akademie findet im Domicilium in Weyarn südlich von München statt. Ein wundervoller Seminarort mit angegliedertem Hospiz und besonderer, warmer Atmosphäre. Gelegen im idyllischen Mangfalltal, direkt an der Mangfall selbst, mitten im Grünen. Und sehr einfach mit öffentlichen oder privaten Verkehrsmitteln erreichbar.
Wir werden alle je nach Wunsch in Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmern untergebracht sein und die vegetarische Vollverpflegung des Domiciliums geniessen.

Kosten

Die Akademie ist ein kraftvoller und einzigartigen Raum, in dem Wachstum und Transformation geschehen kann. Dazu trägt sicher bei, dass alle Beteiligten im Team ihre Zeit und Kraft vollkommen ehrenamtlich zur Verfügung stellen. Wir wollen mit der Akademie kein Geld verdienen und wollen, dass dieses Angebot auch für Studierende bezahlbar ist.
Deshalb zahlen nur VollverdienerInnen einen symbolischen Beitrag für das eigentliche Seminar. Dieser ist selbstgewählt, kann als Fortbildungsmaßnahme abgesetzt werden – und hilft, finanzschwache TeilnehmerInnen sowie das Fundraising des Teams zu unterstützen.

Die Gesamtkosten setzen sich zusammen aus:
(1) Verpflegung und Unterkunft für 5 Tage: 350€
(2) Seminarbeitrag
* 50 € für Studierende und Menschen ohne Einkommen.
* 100 € – 400 € für VollverdienerInnen (nach Selbsteinschätzung).

Wir wollen, dass JEDEr unabhängig von seiner/ihrer persönlichen finanziellen Lage die Teilnahme ermöglicht wird. Bitte wendet euch bei Bedarf an uns: akademie@medizinundmenschlichkeit.de, wir finden gemeinsam eine Lösung.

Bewerbung / Anmeldung

Hier erscheint im Laufe des Jahres der Link zur Anmeldung zur Frühlingsakademie 2024 von 11.-16.3.24.

Ihr erhaltet nach Bewerbung von uns eine Benachrichtigung, ob ihr einen Platz in der Akademie habt. Die Anmeldung wird dann durch die Überweisung deiner Seminargebühr gültig.

Stornierungsbedingungen

Eine schriftliche Stornierung des Kurses ist jederzeit möglich. Bis 4 Wochen vor Beginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30 € erhoben. Im Zeitraum von 4 Wochen bis 7 Tage vor Kursbeginn beträgt die Stornogebühr 70 €. Bei Absage Tag 6 – 1 vor Kursbeginn sind 60% der Kosten zu bezahlen. Bei Absage am Anreisetag sind 100 % der der Kosten zu bezahlen, sofern sich kein*e geeignete*r Ersatzteilnehmer*in findet.

Corona-Policy

Wir wünschen uns einen achtsamen Umgang mit dem Covid-19-Pandemiegeschehen, bei dem die gegenseitigen Bedürfnisse aller Teilnehmer*innen respektiert werden. Die Maßnahmen sollen dazu beitragen, dass wir uns in Gemeinschaft sicher fühlen. Als Richtlinie gelten die Hygienebedingungen des Seminarorts: www.meditationshaus-domicilium.de/files/Hygiene-Konzept-Kurs.pdf
Eine Teilnahme an der Akademie ist an die Einhaltung der Hygienerichtlinien gebunden.

Fragen, Antworten und Kontakt

Wir (das Anmelde- und Kommunikationsteam um Chrisi, Carla und Lea) beantworten gerne Deine Fragen. Schreibe uns einfach unter
akademie@medizinundmenschlichkeit.de
und wir werden innerhalb von ein paar Tagen antworten.

Kommentare ehemaliger TeilnehmerInnen

“MuM – ein Mikrokosmos, wo sich die Menschlichkeit und Liebe offenbart, die ich in die Welt tragen möchte.”

„Absolute Bereicherung und definitive Weiterempfehlung.“

„Sensibilität, Offenbarung und Authentizität.“

„Transformation.“  

„MuM war bereichernd, schön, herzlich, aufdeckend, tief gehend und einfach menschlich. Das muss man erfahren, man kann es nicht beschreiben.“

 „Es war eine Reise zu mir selbst, die mich mir selbst, aber auch anderen wieder näher gebracht hat.“

„Super durchdacht, professionell organisiert, rund, fürsorglich.“

 „Super MuM-Team und Dozenten, jeder davon einzigartig und unglaublich authentisch, aber auch in ihrer Vielfalt eine stimmige Gemeinschaft, ganz ganz lieben Dank!“

„Menschen erleben, die wachsen, sich trauen, sich verbinden und das Leben und die Medizin als Erlebnisspielplatz wieder entdecken.“